Lade Veranstaltungen

Pfarrer Roman Michelfelder

Predigttext  Matthäus 9, 6-13

Die musikalische Gestaltung übernehmen die Kinder unseres Kindergartens.

 

[6] Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat, auf Erden die Sünden zu vergeben – sprach er zu dem Gelähmten: Steh auf, hebe dein Bett auf und geh heim! [7] Und er stand auf und ging heim. [8] Als das Volk das sah, fürchtete es sich und pries Gott, der solche Macht den Menschen gegeben hat. [9] Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. [10] Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern. [11] Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? [12] Als das Jesus hörte, sprach er: Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken. [13] Geht aber hin und lernt, was das heißt : »Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer.« Ich bin gekommen, die Sünder zu rufen und nicht die Gerechten.

 

Der Name des Sonntags zitiert den lateinischen Eingangsspruch oder -psalm des jeweiligen Sonntags.

Johannes 16,24
Rogate (petite) et accipietis ut gaudium vestrum sit plenum – »Bittet, so werdet ihr nehmen, dass eure Freude vollkommen sei.«

 

Teilen Sie diese Information mit anderen!