Lade Veranstaltungen

Pfarrer Simon Manderla

Predigttext Jesaja 50,4–911

An diesem Sonntag feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst mit den Gemeinden Rodenkirchen und Sürth-Weiß in der Emmanuelkirche zu Köln-Rondorf. Pfarrer Simon Manderla stellt sich den Gemeinden vor. Die jeweiligen Gottesdienste in Rodenkirchen und Sürth-Weiß entfallen.

 

Der Knecht Gottes im Leiden

[4] Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben, dass ich wisse, mit den Müden zu rechter Zeit zu reden. Alle Morgen weckt er mir das Ohr, dass ich höre, wie Jünger hören. [5] Gott der HERR hat mir das Ohr geöffnet. Und ich bin nicht ungehorsam und weiche nicht zurück. [6] Ich bot meinen Rücken dar denen, die mich schlugen, und meine Wangen denen, die mich rauften. Mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel.
[7] Aber Gott der HERR hilft mir, darum werde ich nicht zuschanden. Darum hab ich mein Angesicht hart gemacht wie einen Kieselstein; denn ich weiß, dass ich nicht zuschanden werde. [8] Er ist nahe, der mich gerecht spricht; wer will mit mir rechten? Lasst uns zusammen vortreten! Wer will mein Recht anfechten? Der komme her zu mir! [9] Siehe, Gott der HERR hilft mir; wer will mich verdammen? Siehe, sie alle werden wie Kleider zerfallen, die die Motten fressen.

 

Der Name des Sonntags zitiert den lateinischen  Eingangsspruch oder -psalm des jeweiligen Sonntags.

Johannes 12,13
Acceperunt ramos palmarum et processerunt obviam ei et clamabant osanna benedictus qui venit in nomine Domini rex Israhel – nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus ihm entgegen und riefen: „Hosianna! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn, der König von Israel!“

 

Teilen Sie diese Information mit anderen!