Samstag, den 15. November 2025, um 19.00 Uhr

Sturm der Klänge. Drang der Gefühle. Empfindsamkeit pur.

Clavier-Spiele

»Sturm – Drang – Empfindsamkeiten«

In diesem Jahr steht ein Thema im Mittelpunkt, das alle Klaviaturen in Bewegung versetzt: Sturm – Drang – Empfindsamkeiten.

Wir widmen uns einer Epoche, in deren Zentrum vor 251 Jahren Goethes bahnbrechender Roman Die Leiden des jungen Werther erschien. Zeitgleich schuf der ›musikalische Gott‹ jener Jahre, Carl Philipp Emanuel Bach, seine bedeutendsten Kompositionen. Daniel Gottlob Türk ergänzte seine berühmte Klavierschule mit feinsinnigen, oft humorvollen Miniaturen, die den Menschen seiner Zeit in Tönen ein lebendiges Porträt gaben.

Auch Ludwig van Beethoven, als Kind dieser Epoche geboren, brachte die neuen Hammerklaviere bald an ihre Grenzen – nachdem er in Bonn bereits als junger Zweiter Hoforganist beeindruckte.

Das Publikum darf sich auf ein Programm voller Emotionen, Überraschungen und klanglicher Raffinesse freuen – Musik, die verzaubert, aufrüttelt und mitten ins Herz trifft. In der Pause sorgen Getränke und Fingerfood für Erfrischung.

Die Tasten liegen in bewährten Händen:

Cristina Esclapez, Hammerklavier
Yuko Inoue, Hammerklavier
Prof. Johannes Geffert, Clavichord
Ketil Haugsand, Cembalo
Boleslav Martfeld, Konzertflügel
Frank Stanzl, Orgel und Harmonium

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.