Haben Sie sich auch schon die eine oder andere Frage gestellt?
Oder haben Sie vielleicht schon eine Antwort gefunden?
In jedem Fall sind Sie in unserer Gemeinde genau richtig!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Aktuelles
Aktuelles
Gemeindeleben
Die Zukunft der Gemeinden – ein Update Neuigkeiten zur Pfarrstellenbesetzung Nachdem die Ev. Kirchengemeinden Rodenkirchen, Rondorf und Sürth-Weiß im Januar gemeinsam für die neue Gemeinde zwei Pfarrstellen ausgeschrieben [...]
Konzerte
Guido Harzen am Sonntag, dem 11. Mai um 18.00 Uhr Blasius Ammon (1558–1590) »Kyrie Paschale« Jan Pieterszoon Sweelinck (1561–1621)»Unter den Linden Grüne« (SwWV 325) »Vater unser im Himmelreich« (SwWV309) [...]
Theologie
150 Jahre Albert Schweitzer »Wenn es möglich ist, und so viel an euch liegt, haltet mit allen Menschen Frieden.« Römer 12,8 Liebe Leserin, lieber Leser, »An [...]
Gemeindeleben
Die Zukunft der Gemeinden – ein Update Neuigkeiten zur Pfarrstellenbesetzung Nachdem die Ev. Kirchengemeinden Rodenkirchen, Rondorf und Sürth-Weiß im Januar gemeinsam für die neue Gemeinde zwei Pfarrstellen ausgeschrieben [...]
Konzerte
Guido Harzen am Sonntag, dem 11. Mai um 18.00 Uhr Blasius Ammon (1558–1590) »Kyrie Paschale« Jan Pieterszoon Sweelinck (1561–1621)»Unter den Linden Grüne« (SwWV 325) »Vater unser im Himmelreich« (SwWV309) [...]
Samstag, 28. Juni 2025, 20.00 Uhr Kölner Philharmonie Bischofsgartenstraße 1 | 50667 Köln Kartenvorverkauf »Die Schöpfung« am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 20.00 Uhr in [...]
Theologie
150 Jahre Albert Schweitzer »Wenn es möglich ist, und so viel an euch liegt, haltet mit allen Menschen Frieden.« Römer 12,8 Liebe Leserin, lieber Leser, »An [...]
Die nächsten Gottesdienste
Pfarrer Gregor Wiebe
Predigttext Daniel 7,1–14
Pfarrer Gregor Wiebe
Predigttext Epheser 3,14–21
Im Anschluss an den Gottesdienst öffnet die Espressobar und lädt zum Gespräch ein.
Thema Die Hochzeit zu Kana
Bibelstellen Johannes 2,1–12
Die Ausgießung des Heiligen Geistes
Bibelstelle Apostelgeschichte 2, 1-13
Die nächsten Veranstaltungen
150 Jahre Albert Schweitzer>
Albert Schweitzers Ethik und Kulturphilosophie – die »Ehrfurcht vor dem Leben«
Die Arbeit und die Aufgaben einer Militärseelsorgerin
Referentin | Pfarrerin Simone Semmelmann-Werner
Schauen Sie einfach mal rein! Wir treffen uns zu einem zweiten Frühstück und nettem Gespräch.
Leitung | Irene Wilmen und Antje Röhrig
150 Albert Schweitzer
Albert Schweitzer als Theologe und Prediger
Die Evangelische Kirchengemeinde Rondorf ist ein Raum für Wort und Musik. Im Gottesdienst, in Gesprächen und in der Musik geht es um gemeinsames Hören. Mit diesem Hören beginnt die Frage nach Gott.
Besuchen Sie uns in unserem Gemeindegottesdienst sonntags um 11.00 Uhr oder wenden Sie sich direkt an Pfarrer Gregor Wiebe!
Die Evangelische Kirchengemeinde Rondorf ist ein Raum für Wort und Musik. Im Gottesdienst, in Gesprächen und in der Musik geht es um gemeinsames Hören. Mit diesem Hören beginnt die Frage nach Gott.
Besuchen Sie uns in unserem Gemeindegottesdienst sonntags um 11.00 Uhr oder wenden Sie sich direkt an Pfarrer Gregor Wiebe!