Clavier-Spiele
21. September 2024 | 19.00 Uhr - 21.30 Uhr
»Harmonie«
Harmonien spielen zu können, ist das Wesentliche aller Tasteninstrumente (und das Wesentliche im menschlichen Zusammenspiel!) Auch jedes Solo, jede Melodie, können harmonisch von Tasteninstrumenten begleitet, gestützt und geführt werden.
›Zusammenklang‹ ist ein Ziel allen Musizierens. Ein Ziel, welches sich auf menschliche Gemeinschaften übertragen lässt. Dabei gibt es auch ›enharmonische Verwechselungen‹,
also Harmonien, die sich plötzlich neu erklären. Es gibt ›Vor(be)halte‹ oder gar Dissonanzen, die aber nach Regeln der Harmonielehre ›aufgelöst‹ werden können.
Kompositionen aus 8 Jahrhunderten! Mit und ohne S.D.G. (= Soli Deo Gloria, das Ziel allen Komponierens bei Johann Sebastian Bach)
Es musizieren:
Cristina Esclapez
Prof. Johannes Geffert
Ketil Haugsand
Boleslav Martfeld
Frank Stanzl
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.